ICE 3 „Stuttgart“ (BR 403)
Die Idee
Ein LEGO Modell des ICE 3 der Deutschen Bundesbahn stand schon lange Zeit auf der Wunschliste. 2009 war es dann endlich soweit, die neueren gebogenen Elemente machen es möglich, die typische Nase einigermaßen sauber mit LEGO nach zu bauen. Auf Kompromisse musste ich natürlich nach wie vor eingehen.
Das Vorbild
Im ICE 3 gibt es keine klassische Lokomotive mehr, die Fahrmotoren verteilen sich unter jedem zweiten Wagen einer Triebzugeinheit. Auf der Neubaustrecke Frankfurt-Köln verkehrt der ICE 3 regelmäßig mit bis zu 300 km/h.
Weitere Bilder
Die Endwagen sind 56 Noppen lang, die Mittelwagen 52 Noppen. Der gesamte Zug mit seinen acht Einheiten ist ca. 3,5 Meter lang. Aufgrund der aufwändigen Dachkonstruktion ist der Zug etwas breiter als 7 Noppen, aber nicht ganz 7,5 Noppen.
Der erste und der vorletzte Mittelwagen haben einen Stromabnehmer.
Die Waggons werden mit Auto-Kupplungen zusammen gekuppelt, die Magnetkupplungen habe ich nicht verwendet.
Im Dach sind unzählige "Slope, Curved 2 x 4 x 2/3 No Studs" (das Teil #61068 bei www.bricklink.com) verbaut.
Detailansicht Endwagen mit Städtenamen. Die Zugnummer lautet Tz 337. Jeder Waggon hat außerdem seine eigene Wagennummer: 403 037-5, 403 137-3, 403 237-1, 403 337-9, 403 837-8, 403 737-0, 403 637-2 und 403 537-4.
Ein Teil des Dachs wird „ge-snot-et“ befestigt.
Klassische SNOT Bauweise für Eisenbahnfenster.
Wahnsinnig langweilige Reden über die Vorzüge des Bahnfahrens werden geschwungen, schließlich wird der Namensaufkleber mit Sekt übergossen.
Technische Daten
Antrieb: | 4x 9V Eisenbahnmotor (je 2x in den Endwagen) |
Bauart: | 7,3-wide, Triebzug mit 8 Einheiten |
Länge Endwagen: | ~44 cm (~56 Noppen) |
Länge Mittelwagen: | ~42 cm (~52 Noppen) |
Gesamtlänge: | ~3,45 m |
Baujahr: | 2009 |
Bauanleitung und Teileliste
Für meine hier gezeigten Modelle sind – bis auf wenige Ausnahmen – keine Bauanleitungen und keine Teilelisten verfügbar. Es gibt auch keine Konstruktionszeichnungen, als Vorlage dienen in der Regel Fotos der realen Vorbilder. Die Modelle sind unverkäufliche Einzelstücke.